
Wir lieben es ja über die Märkte, insbesondere die mit Essen, zu schlendern. Die Farben und der Duft sorgen dafür das mir das Wasser im Mundt zusammen läuft. In Harar, gegründet im Jahr 1007 und auch Timbuktu des Ostens genannt, haben wir mit unserem Guide Cha Cha die Stadt und die Märkte erkundet.

Harar ist neben UNESCO Weltkulturerbe auch das muslimische Zentrum von Äthopien. Da wir alleine oft sehr engen Kontakt zu neugierigen Einheimischen bekommen, hätten wir uns vermutlich nie in dieses enge und berzweigte Labyrinth der Märkte verirrt.


Dafür waren wir umso mehr fasziniert von den umtriebigen Händlern und den ganzen Gewürzen, irgendwie war es als ob man in eine andere Zeit versetzt wurde.
Cha Cha, bekannt wie ein bunter Hund in der Stadt, da hier aufgewachsen, hat sich jede Menge Zeit genommen uns die ganzen Getreide Sorten von Tef bis Gerste und die Gewürze von Kardamom bis Chili und deren Verarbeitung zu erklären. Die großen Chilis z.B. werden 15 Tage lang mit Knoblauch, Rosmarin und Basilikum zusammen getrocknet und dann zusammen als Gewürzmischung gemahlen.


Der Tag hatte natürlich noch viel mehr zu bieten als nur den Gewürzmarkt aber darüber und unseren anderen Abenteuer in Harar wird Laura bald berichten.