Willkommen in 2020

An alle da Draußen, ein frohes neues Jahr 2020. Unsere Silvester Party hat sich tatsächlich als super witzig entpuppt. Aber der Reihe nach. Angefangen hat unser Tag noch bei den Wasserfällen des blauen Nils, wo wir entspannt den Morgen mit Blick auf die Fälle genossen haben. Gegen Mittag sind wir dann mit unserem Gastgeber Thomas zusammen nach Bahir Dar, der nächst größeren Stadt am Tana See, aufgebrochen um dort die Silvester und Neujahr zu verbringen. Den Nachmittag haben wir damit verbracht durch etliche kleine Cafés zu wandern und leckere Säfte, die eher einer Mahlzeit entsprechen, oder das eine oder andere Bier zu genießen.

Lecker Fruchtsäfte: links der Hani Special, rechts der geschichtete Saft
Frühlingsrollen mit Rind und scharfer Soße

Für den Abend haben wir mit unserem Gastgeber vom Blauen Nil Camping, Thomas verabredet um ins Checheho Cultural Restaurant zu gehen, wo live Musik gespielt wird und sich die Locals treffen. Ich muss euch sagen, der Laden war super. Eine riesige Bühne in der Mitte und auf zwei Ebenen Sitzmöglichkeiten. Die Getränkeauswahl bestand aus Bier und einem gelben Getränk in Jonny Walker Black Label Flaschen welches direkt unsere Aufmerksamkeit erregt hatte. Nach einigen Verständigungsschwierigkeiten wurde es uns auch sofort geliefert und wir wurden nicht enttäuscht. Es stellte sich raus, dass es sich hier um selbstgemachten Honigwein handelte, der vom Geschmack her jedoch nicht zu süß und sogar noch sehr spritzig war. Wie eine Limo mit Alkohol die sehr schnell in Kopf schießt. Der Abend konnte beginnen.

Checheho von Außen
Honigwein im Checheho

Thomas brachte noch Freunde mit und wir haben in dem Laden fröhlich der äthiopischen Livemusik und den dazugehörigen Tanzeinlagen gefolgt. Außer uns waren auch noch etliche andere Touristen dort um ins neue Jahr zu feiern. Dazu ist zu sagen das für die Äthiopier Neujahr irgendwann anders ist, da sie einen anderen Kalender haben. Das Ambiente mit der Musik und den Tanzeinlagen war tatsächlich sehr stimmig, aber für mich dann aber auch irgendwie aus einer anderen Welt. Die Zeit ist trotzdem super schnell vergangen und wir waren rechtzeitig bis Mitternacht wieder im Hotel, da der Laden nur bis 23:00 Uhr offen hatte, wo wir zu zweit gemütlich ins neue Jahr gerutscht sind. Übrigens stand der Ganze Abend wohl im Zeichen des farenji (=Fremde) Neujahr wie uns später berichtet wurde.

Touristen , die zur allgemeinen Unterhaltung beitragen
Party on

Scroll UpScroll Up